Hilfe bei Einsamkeit oder wie leihe ich mir einen Partner?

Letztens las ich folgende Anzeige: „Wenn der Partner stirbt, ist es oft nicht leicht für denjenigen, der nun alleine bleibt. […] Was tun, ist dann häufig die Frage. Auch Ältere brauchen Gesellschaft, sie trauern sonst und fressen schlecht.“

Verdutzt hielt ich inne. Wie bitte? Sie fressen schlecht? Ich las den Absatz noch einmal in Ruhe. Beim Weiterlesen stieß ich auf folgenden Satz: „Es ist auch nicht leicht sich von seinem Liebling zu trennen, weil es das andere überlebt hat. Man kann sich eins leihen, und wenn man dann den Kreislauf beenden möchte, kann das Meerschweinchen wieder zurück gegeben werden.“

Meerschweinchen, es geht um Meerschweinchen… Puh, ich war irgendwie erleichtert. Man kann sich also Meerschweinchen leihen, so genannte Leihschweinchen. Es mag jeder für sich selbst entscheiden, ob dies sinnvoll ist oder nicht. Mich interessiert viel mehr, zu welchen Konditionen dies geschieht. Folgende Fragen schwirren mir durch den Kopf:

  • Welche Laufleistung wird in der Regel für Leihschweinchen vereinbart?
  • Richtet sich die Gebühr nach den Emissionswerten der Leihschweinchen?
  • Ist es entscheidend in welcher Art von Gehege die Leihschweinchen untergebracht werden?
  • Gibt es eine freie Tierarztwahl oder spart man Geld, wenn der Züchter den Tierarzt für das Leihschweinchen aussucht?
  • In welche Verbrauchsklassen sind Leihschweinchen eingeteilt?
  • Wie ist überhaupt der Durchschnittsverbrauch von Leihschweinchen? Und in welcher Einheit wird das gemessen; in Kilogramm Heu/Tag?
  • Wie erfolgt der Wechsel von Sommer- und Winterfell? Kann man da was einlagern?
  • Welche Art von Sonderausstattung gibt es?

Die Beziehung zu einer Freundin von mir, die selbst Meerschweinchen besitzt, ist seit meinen konkreten Fragen an sie etwas – na sagen wir mal – frostig. Dabei können die Meerschweinchen doch gerade jetzt im Sommer so schön im Garten rumlaufen.

By the way, wie ist eigentlich die Haftung der Tiere bei nassem Untergrund?

FacebooktwitterlinkedinmailFacebooktwitterlinkedinmail

Jahrgang 1974, im Sog der Großstadt mit verrückten Typen; im Bann des Basketballs von ALBA Berlin; im offenen Diskurs mit den Medien und deren Protagonisten - immer mit eigener Meinung, mal glücklich und zufrieden, mal fassungslos und erschrocken...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert